Trommelprojekt 2025


Ein unvergessliches Trommelabenteuer mit Hawi

 

Was für eine Woche! Unsere Schule wurde von rhythmischen Klängen und mitreißender Energie erfüllt – denn der Trommelkünstler Javier Valentin-Gamazo, auch genannt "Hawi", war bei uns zu Gast. Mit seiner sympathischen, humorvollen und gleichzeitig hochprofessionellen Art begeisterte er nicht nur die Kinder, sondern auch das gesamte Team der St. Cäcilia-Schule.

 

Vom ersten Moment an schaffte Hawi es, die Kinder mit seiner offenen und herzlichen Art mitzunehmen. Mit viel Einfühlungsvermögen, klarer Struktur und ansteckender Begeisterung führte er sie durch ein Trommelabenteuer der besonderen Art. Es wurde getrommelt, gesungen, getanzt und gelacht – stets mit Geduld und Motivation.

 

In unserer Trommel-Projektwoche trommelten jeden Morgen alle Kinder gemeinsam in der ersten Stunde mit Hawi. Anschließend ging es im Klassenverband weiter: In einer weiteren Trommelstunde probten die Kinder ihre Rollen, während in den Klassenräumen fleißig Kostüme und Bühnendekorationen gebastelt wurden.
Außerdem beschäftigten sich die Kinder mit dem Kontinent Afrika – sie lernten Spannendes über verschiedene Länder, Tiere, Musik und Kulturen kennen. So wurde das Trommelprojekt zu einem ganzheitlichen Erlebnis, das weit über das Musizieren hinausging.
Am Freitag war es dann endlich so weit – die Aufführungen standen an!
Besonders schön war die Geschichte von der kleinen Trommel Djembi, die sich wünschte, eine große Trommel zu werden. Auf ihrer Reise erlebte sie viele Abenteuer: Sie begegnete den freundlichen Krokodilen, den bunten spanischen Vögeln, den stolzen Elefanten, den lustigen Affen, den funkelnden Sternen und der strahlenden Sonne.
Die Kinder stellten ihre Rollen mit großer Begeisterung dar und erweckten die Geschichte zum Leben.
Am Ende feierten alle gemeinsam ein fröhliches Trommelfest – voller Musik, Tanz und guter Laune.
Die Zuschauer waren begeistert – und auch für die Kinder war es ein Erlebnis, das sie noch lange in Erinnerung behalten werden.
Den krönenden Abschluss bildete ein gemeinsamer Tanz mit allen Zuschauern zu dem südafrikanischen Lied „Shosholoza“, bei dem die ganze Turnhalle in Bewegung geriet – ein echtes Gemeinschaftserlebnis voller Freude und Rhythmus.
Ein herzliches Dankeschön an Hawi für diese besondere Woche voller Musik und unvergesslicher Momente!
Ein besonderer Dank gilt auch allen Eltern, Helferinnen und Helfern, der Schulpflegschaft, den Elternvertreterinnen und -vertretern sowie unserem Förderverein für die großartige Unterstützung.
Ohne ihren besonderen Einsatz und ihre Hilfe wäre dieses Trommelabenteuer in dieser Form nicht möglich gewesen.
Vielen herzlichen Dank!